IHR WASSERVERSORGER

Unsere Aufgaben

Wir sind Ihr Ansprechpartner für die Bereitstellung und Lieferung Ihres Trinkwassers in höchster Qualität für 365 Tage im Jahr. Sie finden uns in einer der eindrucksvollsten Regionen Deutschlands, welche durch die Mittelgebirgslandschaft des Hunsrücks, durch das Mittelrheintal und durch das Flusstal der Untermosel geprägt wird. 

Unser Versorgungsgebiet

Wir versorgen in den 150 Orten unserer Verbandsmitglieder ca. 90.000 Einwohner sowie Großkunden.

Unsere Verbandsmitglieder (durch Anklicken gelangen Sie auf die jeweilige Homepage):

Aktuelle Baumaßnahmen

Wir tragen zur Weiterentwicklung der Infrastruktur in unserer Region maßgeblich bei. Wir möchten eine einwandfreie Trinkwasserversorgung nachhaltig garantieren. Hier zeigen wir Ihnen eine Auswahl unserer größten aktuellen Bauvorhaben.


Wegen notwendiger Baumaßnahmen an der Trinkwasserleitung wird die Unterbrechung der Wasserversorgung in der Stadt Boppard für den Teilbereich „Im Proffen“ […]
Wegen notwendiger Baumaßnahmen an der Trinkwasserleitung wird die Unterbrechung der Wasserversorgung in der Stadt Rhens für den Bereich Im Vogelsang, […]
Wegen notwendiger Baumaßnahmen an der Trinkwasserleitung wird die Unterbrechung der Wasserversorgung in der Ortsgemeinde Leiningen, Ortsteil Lamscheid für den Bereich […]
Wegen notwendiger Baumaßnahmen an der Trinkwasserleitung wird die Unterbrechungder Wasserversorgung in der Ortsgemeinde Winningen für den Bereich Osterstraße,Weinhof, Spitalseck, Teil […]
Der RheinHunsrück Wasser Zweckverband erneuert planmäßig in mehreren Abschnitten die Haupttransportleitung an der Untermosel. In der Nacht von Donnerstag, 27.03.2025, […]
Am 20. März 2025 wird eine neue Wasserleitung zwischen Hollnich und Ebschied in das bestehende Netz integriert. Diese Maßnahme ist […]
Wegen notwendigen betrieblichen Maßnahmen an der Trinkwasserleitung kann es bei den Arbeiten zu Druckschwankungen in der Versorgung in der Stadt […]
Wegen notwendiger Baumaßnahmen an der Trinkwasserleitung wird die Unterbrechung der Wasserversorgung in der Ortsgemeinde Spay für den Bereich Im Mühren, […]
In der Nacht vom 20. auf den 21. März 2025 müssen die Anwohnerinnen und Anwohner in Brodenbach, auf dem Campingplatz […]

Energiepolitik

Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutz-aktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen. 


Strom zur Wasserverteilung in einem geografisch anspruchsvollen Terrain ist unsere größte Aufwandsposition. Strom einzusparen heißt nicht nur Geld sparen, sondern auch die Umwelt zu schonen.

Der RheinHunsrück Wasser Zweckverband betreibt ein Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001 und ist erfolgreich zertifiziert.

Wir streben für die Gewinnung, Aufbereitung und Verteilung der von uns zu gewährleistenden Trinkwasserversorgung, energieeffiziente Lösungen an.

Diese Zielsetzung verfolgen wir auch bei der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen sowie bei der Auslegung unserer Anlagen. Alle zutreffenden Gesetze, Verordnungen, behördlichen Auflagen und sonstigen Anforderungen werden immer eingehalten; bei den technischen Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz orientieren wir uns am Stand der Technik. Wir steigern unsere Energieeffizienz durch einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Wir stellen die erforderlichen Informationen sicher und verfügen über geeignete Mittel, um die operativen und strategischen Energieziele zu erreichen.