Verband
Historie des Zweckverbandes
Verbandsorgane
Grundlage für das Stimmrecht in der Verbandsversammlung ist § 5 der Verbandsordnung. Dieser lautet:
- Jedes Verbandsmitglied hat mindestens eine Stimme. Verbandsmitglieder, in deren Gebiet der Verband jährlich mehr als 100.000 m³ Wasserabgabe berechnet, erhalten je angefangene 100.000 m³ eine weitere Stimme. Maßgebend ist der Wasserabgabe im zweitletzten Wirtschaftsjahr.
- Keinem Verbandsmitglied stehen mehr als 2/5 der Stimmen zu.
- Das Stimmrecht eines Verbandsmitglieds wird durch dessen Vertreter ausgeübt.
Für das Jahr 2020 ist die Wasserabgabe des Jahres 2018 maßgebend. Danach ergeben sich:
Verteilung der Sitze (Stimmen) in der Verbandsversammlung
Verbandsmitglied | Wasserabgabe 2018 | Anzahl Stimmen |
VG Rhein-Mosel | 1.101.917 m³ | 12 |
Stadt Boppard | 889.569 m³ | 9 |
VG Hunsrück-Mittelrhein | 1.298.649 m³ | 13 |
VG Kastellaun | 789.048 m³ | 8 |
VG Simmern-Rheinböllen | 272.732 m³ | 3 |
VG Rhein-Nahe | 187.689 m³ | 2 |
VG Loreley | 96.424 m³ | 1 |

- Verbandsvorsteher ist seit dem 24.01.2020 der Bürgermeister der VG Hunsrück-Mittelrhein Herr Peter Unkel.
- Sein Stellvertreter ist der Bürgermeister der VG Rhein-Mosel Herr Bruno Seibeld.
Der Werkausschuss besteht aus je drei Vertretern bzw. Stellvertretern und dem Verbandsvorsteher.
Hinzu kommen zwei Vertreter der Beschäftigten und deren Stellvertreter, welche mit beratender Stimme im Werkausschuss vertreten sind.
Die Vertreter und Stellvertreter werden von der Verbandsversammlung für die Dauer der Wahlzeit der kommunalen Vertretung gewählt.
Der Verbandsvorsteher führt den Vorsitz mit der Maßgabe, dass im Werkausschuss jeder eine Stimme hat.
Derzeitige Mitglieder: (seit dem 24.01.2020)
Werksausschuss
Name | Position | Vertretung ohne direkte Zuordnung |
Bgm. Peter Unkel, VG Hunsrück-Mittelrhein | Vorsitz | Bgm. Bruno Seibeld, VG Rhein-Mosel |
Bgm. Dr. Walter Bersch, Stadt Boppard | Mitglied | Bgm. Michael Boos, VG Simmern-Rheinböllen |
Bgm. Bruno Seibeld, VG Rhein-Mosel | Mitglied | Bgm. Werner Groß, VG Loreley |
Bgm. Christian Keimer, VG Kastellaun | Mitglied | Bgm. Karl Thorn, VG Rhein-Nahe |
Vertreter der Beschäftigten: Nadine Weinand, Dirk Bersch, Thomas Blum, Kerstin Seifert
Es werden ein Werkleiter und sein Stellvertreter (Vertreter im Verhinderungsfall) bestellt. Dies sind zurzeit:

Steffen Liehr – Werkleiter

Manfred Gruhn – Stellvertretender Werkleiter
Preise und Verbandsregularien
Die aufgeführten Texte können Sie als pdf-Dateien herunterladen.